Jetzt aktuell: Pelargonien

Pelargonium zonale.


Pelargonien sind drinnen wie draußen ein schöner Anblick und gehören zur Gruppe der Pflanzen, die nicht nur mit vielfältigen Farben, Formen und Sorten aufwarten, sondern auch dauernd erneuert und weiterentwickelt werden.

Die meisten Pelargoniensorten können als Vorgeschmack auf den Sommer im Zimmer verwendet werden. Sie strahlen einen Hauch von Nostalgie aus und sind gleichzeitig in der Lage, sich an den Geschmack des modernen Konsumenten anzupassen. Egal ob sie in patinierten Tonübertöpfen in einer Dreierreihe auf der Fensterbank stehen, in einen knalligen Topf gepflanzt sind oder gruppenweise in Schalen auf dem Esstisch stehen, verleihen Sie der Wohnung Persönlichkeit und Ausstrahlung.

Außenbereiche auf Terrassen, im Garten oder auf dem Balkon sind weitere Zonen, in denen Pelargonien sich richtig entfalten können, wo sie zeigen, was in ihnen steckt.

Zu den wohl bekanntesten Sorten gehören die rundblättrigen Zonale-Pelargonien, die in vielen interessanten Farben und Variationen zu finden sind, wobei Blätter und Blüten auch mehrfarbig sein können.

Neben dem Blütenflor gibt es aber auch Pelargoniensorten mit Duft. Sie werden Rosen- oder Duftgeranien genannt. Die Blütentrauben dieser Sorten treten zwar nicht so deutlich hervor, dafür haben sie aber andere Qualitäten. (fd)